early music bird
DIANBO®
Das erste
Digitale Animierte Booklet
Eine Art musikalische Harry Potter Zeitung
„Abrakadabra“
sagt
verzaubert Bild, Buch & Illustrationen
und bringt musikalisch märchenhaftes in die digitale Welt
Wir lieben Bücher
und
Musik!
Und das wird sich auch nicht ändern.
Vieles hat sich aber in den letzten zwei Jahren verändert und vor allem stärker digitalisiert. Selbst eingefleischte „Analoge“ konnten in der Corona-Zeit einem Zoom- oder Skypemeeting und Streaming nicht mehr entkommen. Das meiste musste in den virtuellen Raum verlagert werden.
Diesen Raum wollen wir in neuer Weise für unsere Musik und Kunst einnehmen, mit unserer musikalischen, visuellen und ästhetischen Sprache beleben.
Mit unserem DIANBO® [Digitalen Animierten Booklet] mit Welt-Ersteinspielungen Alter und Neuer Musik, bezaubernden Illustrationen und Screendesign von BUREAU F einen neuen, magischen Raum aufmachen wie ein Fenster.
Zurück zum analogen Buch
und
zur Silberscheibe CD durch digitale Höhenflüge
Treu unserem Prinzip –
das Neue im Alten und das Alte im Neuen zu suchen –
möchten wir im ‘NEUEN’ DIGITALEN, ANIMIERTEN BOOKLET
nicht nur Alte & Neue Musik, sondern ein Gefühl für
Althergebrachtes, Bleibendes vermitteln.
SRF News berichtet: „CD- und Plattenläden vom Aussterben bedroht – Weil das Geschäft nicht mehr rentiert, haben in den letzten Jahren viele CD- und Plattenläden zugemacht.“ Der Standard schreibt im Oktober 2020: „Streaming statt CD: Die Silberscheibe auf dem Abstellgleis. In den USA haben Schallplatten bereits die CDs überholt. Auch in Österreich geht ihr Verkauf drastisch zurück. Der traditionelle Musikhandel blickt dem Ende seiner Ära entgegen“ oder die Aachner Zeitung, ebenso im Jahr 2009: „Hat das gedruckte Buch bald ausgedient? Kaum ein anderes Thema hat die Frankfurter Buchmesse im letzten Jahr derart intensiv beschäftigt wie das E-Book.“
Unser Credo ist klar und deutlich:
Wenn wir uns auch in digitale Gefilde begeben haben, ist es unsere Bestreben über das Medium des digitalen animierten Booklets, des DIANBO® Menschen zurück zum Buch und zu analogen CD zu führen. Nichts kann die Haptik einer Buchseite, eines gewebten Lesebandes, einer Goldprägung oder den – gegenüber Streaming-Diensten – hochwertigeren Klang einer Silberscheibe ersetzen.

DIGITALES BOOKLET
Eine innovative Idee,
die dem „early music bird“
eine weitere Ebene zum Entdecken verleiht.
CORNELIUS ALEXANDER BROCK | KULTURASPEKTE
Digitales Booklet
als
eine Art musikalische “Harry Potter-Zeitung”
Hast du dir noch nie bei einem Bild in einem Museum oder in einem Buch vorgestellt, dass es sich plötzlich bewegt? Dass dir die Dame am Gemälde von 1732 plötzlich zulächelt, der Säbel eines Herrschers rasselt, oder, dass die Frau in diesem Bild zu dem Pavillion läuft?
Wenn schon Digitales Story-Telling:
Dann möchten wir es in unserer – stets märchenhaft – angehauchten Art erzählen.
Leidenschaft für den schönen Klang
trifft auf märchenhaft digitale Buchliebe
SEPARATE DEUTSCHE & ENGLISCHE ONLINE-AUSGABE
englische Übersetzung durch den musikwissenschaftlich spezialisierten Übersetzer Paul Richards
WERK-TEXTE spannend erzählt von renommierten Musikwissenschaftler*innen auf wissenschaftlich neuestem Stand BEGLEITET VON EINER REISE IN FOTOGRAFIEN und VIDEOS zu Kraftorten und verzauberten Schlössern in Kärnten
WERKTEXTE ALS HÖRSPIELE IN DEUTSCHER & ENGLISCHER SPRACHE imDIANBO® anhörbar oder als Download
BIOGRAFIEN mit STORY-TELLING VIDEOS & FOTOS
Musiker*innen in Schlössern, Musikwissenschaftler*innen in ihren Lieblingsbibliotheken oder dem Schmetterlingmuseum fotografiert
ZWEI FRÜHSTÜCKSREZEPTE
Zur Arie „Ei, wie schmeckt der Coffee süße!“ ein duftendes Kaffee- und Frühstücks-. Rezept zum Mit-Hören, Mit-Trinken und Genießen
KRAFTORTE IN KÄRNTEN in Fotografien und mit TEXTEN zum Aufnahmeort, der Kirche am Magdalensberg und Schloss Pöckstein, wissenschaftlich fundiert und spannend erzählt vom Historiker Dr. Alexander Bach
ILLUSTRIERTE KÄRNTEN-LANDKARTE
konkreter, geografischer Bezug zu den im Buch vorkommenden Kraftorten
ANIMIERTE ILLUSTRATIONEN
von Hand gezeichnete Illustrationen, lieblich und zart digital animiert, verleihen dem DIANBO® im Digitalen einen Hauch von Haptik und Analogem
„Mit dem animierten-digitalen Booklet (erhältlich über den Shop) läßt sich das Hörvergnügen sogar noch etwas steigern: Mit digitaler Hilfe kann man beim Lesen des Booklets per Mausklick in die Welt der Musik eintauchen und den Klängen lauschen oder sich die informativen Texte mit angenehmer Stimme vorlesen lassen, eingerahmt in eine passende Geräuschkulisse macht dies das Booklet erlebbar.“
Blick ins DIANBO®
in 'early music bird' blättern
Märchenhaft digital
Mit unserem musikalischen ANIMIERTEN, DIGITALEN BOOKLET möchten wir unseren HörerInnen ermöglichen in eine musikalische, visuell verzauberte Welt einzutauchen und Alte & Neue Musik auf eine völlig neue Weise zu erleben.
”Das Werk ‘early music bird’ steht für Schönheit und Qualität,
Daniela KnallerRADIO Ö1, INTRADA - ÖSTERREICHS MUSIZIERENDE IM PORTRÄT
was die Auswahl der Musik der MusikerInnen,
das Cover der CD, die fein ausgearbeiteten Inhalte anbelangt.

„aussergewöhnliche Neuerscheinung“
(Ines Pasz, SWR – TREFFPUNKT KLASSIK)
Hörspiele der Werktexte
zu 'early music bird'
Sprecher deutsche Hörspiele: Michael Weiss
Tonmeister, Aufnahme & Aufnahmestudio deutsche Werktexte: Dr. Mike Records
Geräuschvertonung Hörspiele: Headroom Verlag
DIANBO®
auf Reisen
Auf digital animierten Flügeln reisen CD & Booklet von early music bird mit Musik und Hörspielen im Gepäck zu neuen Publikumsschichten in Museen, Bibliotheken und Büchereien.
Ausstellung & Veranstaltung
mit einem Vortrag von Dr. Marko Deisinger am 15.01.2025
in der Universitätsbibliothek der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
mit einem Vortrag von Dr. Marko Deisinger am 15.01.2025
in der Universitätsbibliothek der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Wir danken unserem Sponsor mactrix für die zur Verfügung-Stellung des stylishen iMacs!
MAC COMPUTER
sponsored by
mactrix apple support
Fotos in der Galerie und im obigen Header © Daniel Willinger
Veranstaltung in der Universitätsbibliothek der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Urheberrechtshinweise & Links für diese Seite
- Foto im Header, Burg Hochosterwitz, Foto © Maria Weiss
- Kalligraphie ‚early music bird‘ © Jeannette Mokosch
- Video 1607 ensemble, Video-Vorschau-Bild, Screenshot Hand auf Autograph, Video 1607 ensemble vor Schloss Pöckstein, Maria Weiss – Drohne Park Schloss Pöckstein – Screenshots © Carmen & Ingo Photography
- Kapitel: Ziel: zitierte Links:
– SRF News, 29.10.2009, CD- und Plattenläden vom Aussterben bedroht
– Standard, 05.10.2020: Streaming statt CD: Die Silberscheibe auf dem Abstellgleis
– Aachener Zeitung, 06.06.2009, Hat das gedruckte Buch bald ausgedient? - Kapitel „Leidenschaft für den schönen Klang trifft auf märchenhaft digitale Buchliebe“, Foto: 1607 ensemble im Schloss Pöckstein © Theresa Pewal
- Screenshot Luca Pianca, Laute und Maria Weiss, Fensterläden Schließen im Schloss Pöckstein – Screenshots © Carmen & Ingo Photography
- Seitenende: Fotos der Ausstellung und Veranstaltung des DIANBO® in der Universitätsbibliothek der Universität für Musik und Darstellende Kunst WienFotos in der Gallerie und im obigen Header © Daniel Willinger
FÖRDERUNG
Wir danken dem Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport für die Förderung des Digitalen Animierten Booklets - DIANBO®
